Home

Wir sind die
Vertretung der Kriminalpolizei
  alle Vorteile genießen  Jetzt Mitglied werden und
Für K-Direkteinsteiger*innen und alle Berufs- anfänger*innen, die planen zeitnah nach dem Studium zur Kriminalpolizei zu wechseln, ist eine Mitgliedschaft im BDK besonders lohnenswert.
  Wir lassen dich nicht hängen!    Junge Kripo  
Die Junge Kripo ist die Vertretung der Berufsanfänger*innen bei der Kriminal-polizei.

Eine wichtige Aufgabe ist die Unterstützung im Studium durch Anbieten von Fortbildungen und Netzwerken. Die Junge Kripo organisiert für ihre Mitglieder Seminare, Fachveranstaltungen und soziale Treffen.

Gemeinsam ist es unser Ziel, einen möglichst guten Start in die polizeiliche Laufbahn zu ermöglichen. Im Studium und in den ersten Berufsjahren unterstützt dich die Junge Kripo tatkräftig.

Alle Informationen zur Jungen Kripo findest du auf www.bdk.de und in den sozialen Medien.
  Was kostet eine Mitgliedschaft?    Welche Vorteile habe ich dadurch?    Warum Mitglied im BDK werden?  Quick-Facts warum angehende Kriminal-ist*innen in den BDK gehören, welche Vorteile eine Mitgliedschaft bietet und was die Mitgliedschaft kostet.
Du konzentrierst dich auf dein Studium, wir sichern dich ab!  Versicherungsleistungen    Premium-  
Der BDK bietet seinen Mitgliedern exklusive Versicherungsleistungen. Freie Anwaltswahl bereits im außergerichtlichen Verfahren und Absicherung bei Verbrechenstatbeständen genießen nur BDK-Mitglieder. Alle Infos zu den Versicherungsleistungen hier:
BDK Hessen, QualitrainDer BDK bietet seinen Mitgliedern ein exklusives Programm von Vorteilsange-boten. Weitere Infos zu den exklusiven Vorteilen gibt es hier:  Exklusive    Mitgliedervorteile  
BDK Hessen Literatur TIPPS  für K-Direkteinsteiger    Literatur-Tipps  
Für den Start ins Studium werden Gesetzes-texte benötigt. Dabei ist darauf zu achten, dass es sich um die aktuellsten Versionen handelt. Alle Gesetze in Deutschland sind grundsätzlich kostenlos zugänglich. Dank Internet und Seiten wie www.gesetze-in-internet.de und www.lexsoft.de ist der Zugriff einfach.
Ausnahmen sind Polizeidienstvorschriften, die der Geheimhaltung unterliegen und daher öffentlich nicht erhältlich sind. Für das Studium eignen sich gebundene Gesetze am besten. Wir empfehlen Gesetzestexte, zum Beispiel von Nomos zusammen mit der PDV 100.
BDK Hessen Literatur und DatenbankenMitglieder erhalten Zugriff auf eine große Auswahl von Fachartikeln, Fachliteratur und Datenbanken. Der Zugriff erfolgt online über www.bdk.de .  Fachliteratur & Datenbanken  
  Seminare & Veranstaltungen  
Berliner Sicherheitsgespräche, Junge Kripo Camp, Kripo International, Fachseminare, Delegiertentage oder After-Work-Partys, der BDK ist aktiv und bringt Menschen zusammen.
Immer mit dem Ziel, Themen zu transportieren und die Rahmenbedingungen der Kriminalitätsbekämpfung zu verbessern. Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos oder ermäßigt.

In 2022 ist ein Junge Kripo Camp geplant. Weitere Infos auf www.bdk.de.
  BDK nicht gäbe?    wenn es den    Was wäre,  Ohne den BDK würde es viele Verbesser-ungen für die Beschäftigten der Kriminal-polizei nicht geben. Was der BDK alles erreicht hat, kann man hier erfahren:
BDK Hessen FAMKEin Versicherungsverein, gegründet von Kollegen für Kollegen. Die Freie Arzt- und Medizinkasse (FAMK) bietet das Rund-um-Sorglos Paket zu einem günstigen Einstiegspreis inklusive Beihilfeabwicklung. Alle Infos rund um Vorsorge und Absicherung speziell für Berufsanfänger findet man hier:  Krankenversicherung    Die besondere  
  für neue Mitglieder    Begrüßungsgeschenke    Exclusive  
Neue Mitglieder können beim Eintritt in den BDK aus exklusiven Begrüßungsgeschenken wählen. Die Sonderwerbeaktion des Landesverband Hessen mit allen angeboten Begrüßungspaketen findet man hier.
Mitgliedsantrag online ausfüllen, absenden und zeitnah das exklusive Begrüßungs-geschenk erhalten. Hier geht es zum Online-Antrag.  Mitglied werden    einfach online    Jetzt  
Bei Fragen meldet euch bei den Ansprech-partner*innen der Jungen Kripo oder der Landesgeschäftsstelle.  Ansprechpartner für Studierende    Wir sind für euch da!  
Ansprechpartner für WiesbadenAnosch Amanat
Ansprechpartner für KasselJulia Götz
Ansprechpartner für GießenAndreas Mathiak
Ansprechpartner für MühlheimJan Giegrich
Landesgeschäftsstelle